Beschreibung
- Rahmen
- T700 Carbonfaser: Für das Grevil F wird die Carbonfaser T700 von Toray.
- Ein Aero-Gravelbike? Aerodynamik zählt immer. Schotterrennen sind oft länger als 200 km und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h. Jedes eingesparte Watt bringt uns dem Sieg ein Stückchen näher.
- Asymmetric Frame: Zunächst hat Pinarello verstanden, dass der Druck auf beide Pedale gleich ist, der Zug auf die Kette aber nur auf der rechten Seite wirkt. Aus diesem Grund sind alle Rahmen optimiert, um diese unausgewogenen Kräfte zu kompensieren.
- Italien BB: Eine unverwechselbare Wahl in der Branche: Das italienische Innenlagersystem ist zuverlässig und solide für maximale Kraftübertragung.
- Flat Back Profile: Dieses vom Dogma abgeleitete Profil reduziert den Luftwiderstand des Rohrs, insbesondere wenn Flaschen vorhanden sind.
- Frame TiCR (Total integrated Cable Routing): Die vollständige Integration aller Kabel sorgt für eine bessere Aerodynamik und erleichtert das Beladen der Taschen.
- Twin Arms – maximale Energieübertragung und Vibrationsdämpfung: Die rechte Kettenstrebe ist nach unten versetzt, ebenso wie die rechte Sitzstrebe, so dass beide hinteren Dreiecke symmetrisch sind und gleichmäßig auf Pedaltritte reagieren. Unterschiedliche Anbindungspunkte der Sitzstreben ermöglichen es dem Sitzrohr, die vom Hinterrad kommenden Stöße gleichmäßiger zu absorbieren.
- 12 x 142 mm Steckachse
- Gabel
- Grevil Onda Fork: eine einzigartige Pinarello-Technologie seit 2000 – die Form der Gabel sorgt für präzise Lenkbarkeit, Stabilität und Reduzierung von Längs- und Querstößen
- Fork Flap: Die für Scheibenbremsen-Gabeln ausgelegte Gabelabdeckung schützt den Bremssattel und sorgt gleichzeitig für eine bessere Aerodynamik.
- Flat Mount-Bremsaufnahme
- 12 x 100 mm Steckachse
- Anbauteile
- Fulcrum Rapid Red 500 DB 2WF-R N3W Laufradsatz
- Campagnolo Ekar 1×13 Gruppe
- 1x und 2x-Antriebsoption (2x SRAM mechanisch nicht verfügbar)
- 1x Antrieb
- 13 Gänge